Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Kontakt
  • Unser Kindergarten
    • Team
    • Räume und Spielbereiche
    • Kindergartenalltag
    • Wissenswertes, Regeln und Pflichten
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Unsere Gemeinde
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
    • Kontakt
  • Unser Kindergarten
    • Team
    • Räume und Spielbereiche
    • Kindergartenalltag
    • Wissenswertes, Regeln und Pflichten
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Unsere Gemeinde

Inhalt:

Raumangebot und Ausstattung

In einem liebevollen Rahmen werden Kinder von 18 Monaten bis zum Schuleintritt in einem offenen Konzept begleitet und betreut. In unserer offenen Raumgestaltung dürfen sich die Kinder frei und selbstständig bewegen, werden aber trotzdem adäquat beaufsichtigt.

Im Kindergarten sollen sich Kinder wohlfühlen und glücklich sein.

Das ist der wichtigste Grundsatz, an welchem sich unser Pfarrkindergarten orientiert.

Eingangsbereich – Garderoben - Innenhof

Hier bin ich herzlich willkommen!

Bauplatz (Bau- und Konstruktionsbereich)

Großflächige Baustelle mit unterschiedlichsten Bau- und Konstruktionsmaterialien.
Hier kann ich ArchitektIn, IngenieurIn, BaumeisterIn,… sein.

 

 

 

Bereich der Montessori-Pädagogik

Erlebniswelt (Rollenspielbereich,Lern- und Gesellschaftsspielbereich)

Großflächige Kinderwohnung mit Küche, Waschmaschine und Schlafzimmer sowie verschiedenen Verkleidungsmöglichkeiten und Accessoires.
Hier kann ich HundebesitzerIn, alle Familienmitglieder, BabysitterIn, SchauspielerIn, Model… sein.

 

Ort für Gesellschaftsspiele aller Art.
Hier kann ich TeamplayerIn, GlücksspielerIn, VerliererIn,… sein.

Atelier (Kreativbereich, (Holz-) Werkstatt)

Atelier mit vielfältigen Mal-, Zeichen- und Schreibutensilien.
Hier kann ich IllustratorIn, GraffitikünstlerIn, MeisterIn in Kalligraphie,… sein.

 

Bibliothek

Bibliothek mit großer Bücherauswahl, inklusive Rückzugsort.
Hier kann ich Leseratte, PhilosophIn, SeelenbaumlerIn,…  sein.

 

 

Musikbereich

Musikbereich mit verschiedenen Musikinstrumenten sowie Umgang mit Soundanlagen (CD-Player).
Hier kann ich DirigentIn, Super Star, SängerIn, MusikerIn, TänzerIn,… sein.

 

religiöser Bereich

multifunktionaler Spielbereich im Gang

Multifunktionsbereich 

 

 

Bewegungsraum

Bewegungsraum mit großer Auswahl an Materialien zum Ausprobieren aller motorischen Fähigkeiten.
Hier kann ich kann LeichtathletIn, KrafttrainerIn, ZirkusartistIn,… sein.

Sanitärräume

 

Küche und Restaurant

Restaurant zum Kochen und Essen.
Hier kann ich Koch/Köchin, Gast, KellnerIn, GenießerIn,… sein.

 

 

Personal- und Besprechungsraum

 

 

Garten - Vorplatz

Garten-Paradies
Hier kann ich InsektensammlerIn, AutofahrerIn, GärtnerIn,… sein.

 

„Das Interesse des Kindes hängt allein von der Möglichkeit ab,

eigene Entdeckungen zu machen.“

(Maria Montessori)


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Max-Mell Pfarrkindergarten Pernegg
8132 Pernegg, Badgasse 3
Telefon: +43 (676) 8742 6492
E-Mail: kiga.pernegg@kib3.at

Leitung: Nicole Kornthaler

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen