Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
    • Pfarrteam
    • Gremien
    • Pfarrblatt
    • Kommunikation und Presse
    • Öffis und Anreise
  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Familien-Generationen Chor
    • Frauenrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein
    • Beitrittsformular
    • Aktuelles aus dem Verein
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariatrost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Willkommen im Seelsorgeraum Graz-Ost
Kontakt
+43 (316) 391145
graz-mariatrost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
    • Pfarrteam
    • Gremien
    • Pfarrblatt
    • Kommunikation und Presse
    • Öffis und Anreise
  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Familien-Generationen Chor
    • Frauenrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein
    • Beitrittsformular
    • Aktuelles aus dem Verein

Inhalt:

Nacht der 1000 Lichter

„Folge dem Stern“

Unter diesem Motto erstrahlten am 14. Dezember 2024, in der Basilika Mariatrost, bei der „Nacht der 1000 Lichter“, tausende von Kerzenlichtern.

 

In dieser Zeit der Stille - mit besinnlichen adventlichen Texten, wunderschönen Kerzenbildern, himmlischen Harfenklängen – kamen die Besucherinnen zur Ruhe und wurden in eine beeindruckende Atmosphäre entführt und zum Nachdenken angeregt!

Viele, aus Kerzenlichtern gestellte Figuren konnten bestaunt werden: ein Engel, ein Kelch, ein buntes Kirchenfenster, Sterne in allen Varianten, ein schön beleuchteter Altarraum mit einem Engel und der Engel des Herrn in verschiedenen Sprachen, ein Sternenhimmel und vieles mehr. Als Besucher konnte man sich auch aktiv beschäftigen – einen Leuchtstein in den Himmel legen und ein Sterngedicht mit nach Hause nehmen.

Durch die einzelnen Lichterstationen wurde die Basilika auf eine wundervolle Weise dargestellt.

Die besondere Außenbeleuchtung mit den vielen beleuchteten Sternen führte die Menschen zur Veranstaltung. Viele Besucher konnten an diesen einmaligen Adventabend, die Ideen von Maria Neuhold, anhand der tollen Umsetzung des engagierten Teams, erleben.

Tausende Handgriffe für eine besinnliche Nacht waren notwendig, um den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern einen wundervollen Abend bieten zu können.

STERNE im Advent sind etwas Besonderes. Wir können besonderes füreinander tun, Freude und Licht sein, teilen, Freundschaft schenken. Erst wenn wir das tun, zeigen wir, dass wir das Ereignis von Bethlehem verstanden haben.

Nutzen wir das Geschenk, dass uns Gott mit dem Kind in der Krippe schenkt. Geben wir Gottes Liebe weiter.

Der STERN soll uns zeigen, dass jeder LICHT für andere Menschen sein kann.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • FEIER.ORTE
  • PFARR.LEBEN
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein

Maria, Trostspenderin!
Segne und beschütze uns.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...